Unternehmen

Die Oberlin Lebenswelten gehören zum Unternehmensverbund des Oberlinhaus, einem diakonischen Dienstleistungsunternehmen in Potsdam. Zusammen mit den anderen Gesellschaften im Oberlinhaus ist es uns möglich, Angebote im Rahmen des Wohnens, der Förderung, schulischen Bildung sowie der Arbeit und Beschäftigung zu vernetzen und aus einer Hand anzubieten.

Unternehmensleitung

Wir unterstützen Menschen mit Behinderung bereits seit 150 Jahren aus christlicher Verantwortung. Hier erfahren Sie, welche Persönlichkeiten die Oberlin Lebenswelten leiten und wie die Aufgaben verteilt sind.

Mehr erfahren

Beauftragte für Medizinproduktesicherheit

Die Lebenswelten im Oberlinhaus, Bereich Wohnen – Pflege – Tagesstätte, haben eine Beauftragte für Medizinproduktesicherheit bestellt. Diese fungiert als Kontaktperson für Behörden und Hersteller bzw. Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten.

Mehr erfahren

Qualität

Wir arbeiten mit einem Qualitätsmanagementsystem und wenden das Prinzip des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses an. Welche Maßnahmen dies beinhaltet und was wir noch tun, um unser Leistungsniveau kontinuierlich zu steigern, erfahren Sie hier.

Mehr erfahren

Gewaltschutz

Unsere Mitarbeitenden im Bereich Wohnen, Pflege und Tagesstätte assistieren und begleiten Menschen mit Behinderung jeden Alters. Wie wir Spannungen begegnen, hat einen entscheidenden Einfluss auf die Lebensqualität unserer Klient:innen und auf die Qualität unserer Arbeit. Mit unserer Gewaltschutz-Broschüre bekommen Sie einen Einblick in unser Gewaltschutzkonzept.

Mehr erfahren

Team

Unsere pädagogischen Mitarbeitenden sorgen für eine bestmögliche Unterstützung von Klientinnen und Klienten, während die Kollegen in der Verwaltung einen reibungslosen Ablauf in unseren Wohnhäusern, Beratungsstellen und Koordinierungsbüros gewährleisten. Hier erfahren Sie, wie Sie unser Fachpersonal erreichen. 

Mehr erfahren

ESF-geförderte Projekte

Die Oberlinhaus Lebenswelten gGmbH wird im Rahmen des ESF-Förderprogramms gefördert. Dessen Ziel ist es, die Beschäftigungsfähigkeit zu erhalten und zu verbessern.

Mehr erfahren