Koordinationsbüro Wohngemeinschaften

Organisation von WGs für erwachsene Menschen mit Behinderung

Im Koordinationsbüro der Wohngemeinschaften werden für erwachsene Menschen mit Behinderung WGs organisiert. Seit dem Jahr 2020 gründen und begleiten wir Wohngemeinschaften für Frauen und Männer mit einem höheren Bedarf an Unterstützung und Assistenz in allen Lebensbereichen. 

Das Koordinationsbüro ist zentral gelegen – auf dem Campus des Oberlinhaus in der Rudolf-Breitscheid-Straße 24 in Potsdam-Babelsberg. Es befindet sich in der Geschäftsstelle der Oberlin Lebenswelten im 4. OG des sogenannten Handwerkerhauses. Der Eingang liegt im Innenhof des Campus, der Zugang erfolgt über die Rudolf-Breitscheid-Straße. Unser Büro bietet Raum für persönliche Beratungsgespräche und ist barrierefrei zugänglich.

    Erfahren Sie mehr zu unserem Leistungsangebot Wohnen in Wohngemeinschaften.

    Team mit Fachkompetenz, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen

    Unser Team besteht aus Mitarbeitenden verschiedener Professionen, um unsere Unterstützungsleistungen gezielt auf die Bedürfnisse von Klientinnen und Klienten abzustimmen. Es setzt sich zusammen aus Heilerziehungs-, Gesundheits- und Krankenpflegern sowie Sozialpädagogen und Erziehern. Wir gehen auf jede WG-Bewohnerin und jeden WG-Bewohner individuell ein – auf Basis des ermittelten Hilfebedarfs und der persönlichen Ressourcen. Mit Fachkompetenz, Erfahrung und viel Einfühlungsvermögen sind wir für Menschen mit Behinderung und ihre Familien da. Eine wertschätzende Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist uns dabei wichtig.

    Aufnahme & Informationen

    Zentraler Sozialdienst Wohnen

    Anja Wagner, Christine Krüger, Verena Roguhn, Claudia Herfert

    Zur Aufnahmeanfrage

    Naomi Noi

    Leiterin Wohngemeinschaften