Wohnen für Kinder und Jugendliche mit Behinderung

Selbstbestimmt leben – in einem zweiten liebevollen Zuhause

Die Lebenswelten im Oberlinhaus bieten Kindern und Jugendlichen mit Behinderung ein zweites liebevolles Zuhause in Potsdam-Babelsberg. Die jungen Klientinnen und Klienten leben in kleinen Wohngemeinschaften mit Begleitung und Assistenz selbstbestimmt und gestalten ihren Alltag nach eigenen Wünschen. Bei uns leben Kinder und Jugendliche so selbstständig wie möglich und so umfassend begleitet wie nötig.

Unsere Fachkräfte sind feste Bezugspersonen, das Miteinander ist von persönlicher Zuwendung geprägt.

Tina Mäueler-Görke, Mitglied der Geschäftsführung
Portrait von Tina Mäueler-Görke, Mitglied der Geschäftsführung

Informatives

  • Sich in seinen 4 Wänden wohlfühlen

    Die Kinder und Jugendlichen leben in Einzel- oder Doppelzimmern, die mit modernem Mobiliar ausgestattet sind und nach eigenen Vorstellungen mit persönlichen Gegenständen gestaltet werden können. 

    In Gemeinschaftsküchen kann gemeinsam gekocht und gegessen werden. In unseren gemütlichen Wohn- und Gemeinschaftszimmern kommen wir zusammen, spielen Gemeinschaftsspiele und unterhalten uns über alles Mögliche.

  • Etwas unternehmen und aktiv sein

    Nach der Kita oder nach Schulschluss begleiten unsere Fachkräfte beim Lernen, Hausaufgabenmachen und der Freizeitgestaltung. Kinder und Jugendliche können Sport treiben, basteln oder sich entspannen – etwa in den Außenbereichen unserer Wohnstandorte. Diese bieten viel Bewegungsfreiheit und Möglichkeiten zum Spielen, Toben und Entdecken, z. B. in einem Sinnesgarten. 

    Zudem sind wir sind häufig im Stadtzentrum von Potsdam-Babelsberg unterwegs – gehen einkaufen, Eis essen und besuchen Cafés. Gemeinsam werden Ausflüge geplant und unternommen, z. B. in den Park und ins Strandbad.

Unsere Wohnstandorte

Hertha-Schulz-Haus

Kinder und Jugendliche mit Sinnesbehinderung sind in unserem Hertha-Schulz-Haus zu Hause. Die jungen Klientinnen und Klienten leben in einer von 3 familiären Wohngemeinschaften auf 3 Etagen eines sanierten Altbaus zusammen. Ein Highlight ist der Sinnesgarten auf dem Außengelände. 

Mehr erfahren

Ludwig-Gerhard-Haus

Kinder und Jugendliche mit körperlicher und/ oder geistiger Behinderung, Autismus sowie psychischen Beeinträchtigungen wohnen bei uns in einem modernen 3-teiligen Gebäudekomplex mit großer Außenanlage – zentral in Potsdam-Babelsberg.

Mehr erfahren

Ihre Anfrage

Aufnahmemanagement

Anja Wagner, Christine Krüger, Verena Roguhn, Claudia Herfert

Zur Aufnahmeanfrage