
Omnibus
Barrierefreies Kino für alle Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung

Laut, dunkel und der Sitzplatz ist nur über viele Treppenstufen erreichbar – diese Herausforderungen müssen Kinobesucher:innen bewältigen, um in den Leinwandgenuss zu kommen. Für Menschen mit Beeinträchtigungen können das große Hürden und eine wahre Reizüberflutung sein. Das Oberlinhaus bietet mit der Filmreihe Omnibus in Kooperation mit dem Thalia-Kino und Babelsberg 03 barrierefreies Kino für alle Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung.
Omnibus gibt es alle 3 Monate an einem Dienstag. Dann ist Kinotag und die Eintrittspreise sind vergünstigt. Auf dem Programm stehen Filme, die mittels der Greta-App rezipierbar sind. Diese ermöglicht Menschen mit Hör- und Hör-/Sehbeeinträchtigung ein barrierefreies Kinoerlebnis durch Audiodeskription oder Untertitel.
Film ab heißt es
- an einem Dienstag im Quartal
- um 18:00 Uhr
- im Thalia Kino, Rudolf-Breitscheid-Straße 50, 14482 Potsdam-Babelsberg
Auftakt am 10.10.2023 mit Autogrammstunde und "Wochenendrebellen"

Die Auftaktveranstaltung zur neuen Filmreihe Omnibus im Thalia-Kino in Potsdam-Babelsberg beginnt am Dienstag, 10.10.2023, um 17 Uhr mit einer Autogrammstunde des SV Babelsberg 03. Dreharbeiten für den Film, der anschließend um 18 Uhr gezeigt wird, fanden im Karl-Liebknecht-Stadion statt, der Heimspielstätte des Fußballvereins.
In dem Film "Wochenendrebellen" von Marc Rothemund geht es um einen Jungen mit Asperger-Syndrom: Mirco (Florian David Fitz) ist beruflich bedingt viel unterwegs, während seine Frau Fatime (Aylin Tezel) das fordernde Familienleben organisiert. Der Alltag ihres 10-jährigen Sohnes Jason (Cecilio Andresen) besteht aus täglichen Routinen und festen Regeln. Als der Familie Jasons Wechsel auf eine Förderschule nahegelegt wird, ist auch Mirco als Vater gefordert. Er schließt einen Pakt mit seinem Sohn: Jason verspricht, sich alle Mühe zu geben, sich in der Schule nicht mehr provozieren zu lassen, wenn Mirco ihm hilft, einen Lieblingsfußballverein zu finden.

Rücksicht auf besondere Bedürfnisse
Bei den Vorführungen gehen die Kinobetreiber auf die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Beeinträchtigung ein:
- Kinosaal und Plätze sind barrierefrei zugänglich
- für Rollstühle gibt es genügend Freiraum
- die Lautstärke wird reduziert
- die Helligkeit wird erhöht
- die Platzwahl ist frei
- es wird auf Werbespots verzichtet
- Besucher:innen können eigene Getränke und Speisen mitbringen
Weitere Termine
30.01.2024
30.04.2024
30.07.2024
Programm folgt!